Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.


1. Verantwortlicher

Max Xu Finanzberatung
Adresse: Freytaggasse 21/8, 1210 Wien, Austria
Telefon: +43 660 7968087
E-Mail: office@finplant.at


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage, eines Vertragsabschlusses oder im Zuge der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen. Dazu gehören insbesondere:

  • Name, Anschrift, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation (z. B. Einkommen, Schulden, Vermögenswerte) im Rahmen der Vermögensberatung, Kreditvermittlung und anderer Finanzdienstleistungen
  • Bankverbindungen oder Kreditdaten (sofern erforderlich)
  • Sonstige Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder auf Basis Ihrer Einwilligung.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Vermittlung von Krediten und finanzdienstleistungsbezogenen Produkten
  • Beratung im Bereich Vermögensaufbau, Kreditvermittlung und anderer Finanzdienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen
  • Abwicklung von Verträgen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung, sofern Sie diese erteilt haben

5. Weitergabe von Daten

Informationen über Sie dürfen wir nur weitergeben, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten, Sie eingewilligt haben oder wir zur Erteilung einer Auskunft befugt sind.

Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Stellen besteht insbesondere in folgenden Fällen:

  • Öffentliche Stellen, Aufsichtsbehörden und -organe, wie etwa die Gewerbebehörde
  • Rechtsprechungs- und Strafverfolgungsbehörden
  • Anwälte und Notare
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen arbeiten wir mit anderen Unternehmen zusammen, darunter:

  • Kreditinstitute: Im Rahmen unserer Dienstleistungen treten wir mit Kreditinstituten in Kontakt und übermitteln Ihre personenbezogenen Daten.
  • Leasinggesellschaften: Auch im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen wir in Kontakt mit Leasinggesellschaften und übermitteln Ihre personenbezogenen Daten.
  • Versicherungsgesellschaften: Für die Erbringung unserer Dienstleistungen nehmen wir Kontakt mit Versicherungsgesellschaften auf und übermitteln Ihre personenbezogenen Daten.
  • Spezialisten aus der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche: Diese Fachleute ergänzen und unterstützen unsere Dienstleistungen und sind ebenfalls verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten mit der erforderlichen Sorgfalt zu behandeln. Sie können uns beispielsweise bei der Konzeption von Anlagekonzepten mit Vorsorgewohnungen unterstützen.
  • Dienstleister, die uns unterstützen: Auch externe Dienstleister, die uns bei der Erfüllung der genannten Zwecke unterstützen, können Zugriff auf Ihre Daten erhalten, sofern sie die erforderlichen Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen aus den Bereichen IT-Dienstleistungen, Immobilienbewertung, Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Inkasso, Rechts- und Steuerberatung sowie Vertrieb und Marketing.

Unsere Mitarbeiter sowie unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Wir achten darauf, dass Ihre Daten nur im notwendigen Umfang weitergegeben werden.


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns (E-Mail: office@finplant.at – andere Kontaktmöglichkeiten siehe oben).

Beschwerderecht

Sie sind jederzeit berechtigt, bei uns sowie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.


8. Cookies und Tracking-Tools

Unsere Website verwendet keine Cookies und Tracking-Tools.


9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.